Logo Deutsches Museum Nordschleswig
Archiv

Das Deutsche Archiv Nordschleswig

Das Archiv der deutschen Minderheit in Sonderburg/Sønderborg


Das Deutsche Archiv Nordschleswig sammelt, bewahrt und erschließt Archiv- und Sammelgut zur Geschichte der deutschen Minderheit und des deutsch-dänischen Grenzlandes. Es versteht sich als Gedächtnis der deutschen Minderheit in Nordschleswig und dokumentiert über 100 Jahre Minderheits- und Grenzlandgeschichte.


Im Zuge des Umzugs und der Zusammenführung mit dem Deutschen Museum Nordschleswig wurde die frühere Historische Forschungsstelle der deutschen Volksgruppe in Deutsches Archiv Nordschleswig umbenannt.

Willkommen im Gedächtnis der Minderheit


Das Archiv als "Gedächtnis" der deutschen Minderheit in Nordschleswig ist Bewahrer des Kulturgutes der deutschen Minderheit und steht jedem Interessierten zur Verfügung, um Informationen zur Geschichte und der aktuellen Situation der deutschen Minderheit in Dänemark zu erfahren.


Einzigartige Sammlung mit umfangreichen Beständen


Das Deutsche Archiv Nordschleswig bewahrt eine in ihrer Art einzigartige Sammlung zur Geschichte der deutschen Minderheit in Nordschleswig und des deutsch-dänischen Grenzlandes.


Zu den wichtigsten Beständen zählen die Nachlässe regional bedeutender Politiker, Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler sowie Akten und Publikationen des Bundes Deutscher Nordschleswiger und seiner Vereine und Verbände. Hinzu kommen zahlreiche Fotos, Plakate sowie einzelne Film- und Tondokumente. Ergänzt wird der Bestand durch Dissertationen und studentische Abschlussarbeiten, die sich mit der Minderheit und dem Grenzland befassen.


Forschung und Vermittlung


Zudem betreut das Archiv Forschungsarbeiten und betreibt darüber hinaus auch eigenständige Vermittlungs- und Forschungsarbeit.

Bitte nichts wegwerfen –
Dein Nachlass erzählt Geschichte!

Hast du Dokumente, Fotos oder andere Erinnerungsstücke, die du bewahren möchtest? Wir freuen uns über Kontakt und mögliche Schenkungen – denn jedes Stück Geschichte zählt.


Wir suchen...


persönliche Gegenstände, Fotoalben, Dokumente, Briefe, Bilder und Erinnerungsstücke, etc. mit Bezug zur deutschen Minderheit in Nordschleswig.

BESUCH IM DEUTSCHEN ARCHIV

Hier findest du wissenswertes rund um den Besuch des Archivs der Minderheit.

UNSERE REGISTRATUR/
FINDMITTEL

Hier findest du das Verzeichnis der Nachlässe und die Registratur des Archivs ...

ARCHIVBESTÄNDE ONLINE DURCHSUCHEN

Einige unserer Materialien findest du online auf arkiv.dk. Ein Blick lohnt sich!

Kontakt

Telefonisch sind wir an unseren Öffnungstagen von 10–15:45 Uhr erreichbar.

Ring til os på åbningsdage kl. 10–15:45.

CVR-Nr: 40727175

© Deutsches Museum Nordschleswig