Sonderburg bietet eine Fülle an Erlebnissen – ganz gleich, ob du dich für Geschichte, Kultur, Natur oder Aktivitäten mit der Familie interessierst. Auf dieser Seite findest du Inspiration zu spannenden Sehenswürdigkeiten in der Region – von bekannten Klassikern bis hin zu versteckten Geheimtipps.
Im Deutschen Museum Nordschleswig erzählen wir die besondere Geschichte der deutschen Minderheit in Nordschleswig/Südjütland – ein wichtiger, aber oft übersehener Teil der dänischen Geschichte.
Wir erzählen keine andere Geschichte – wir zeigen die gleiche Wirklichkeit, aber aus einer anderen Perspektive.
Durch Objekte und persönliche Erzählungen lassen wir Vergangenheit und Gegenwart im Herzen von Sønderborg lebendig werden.
In einer Region, die über Generationen hinweg von Spannungen, Kriegen und nationalen Umbrüchen geprägt war, leben wir heute in friedlicher Koexistenz. Unsere Grenzregion ist zu einem Modell für Verständnis, Toleranz und Vielfaltgeworden – und macht unsere Geschichte aktueller denn je.
Im Deutschen Museum Nordschleswig wird die Vergangenheit nicht einfach nacherzählt – sie wird in Perspektive gesetzt und mit den großen Fragen unserer Zeit verknüpft:
Das ist nicht nur Regionalgeschichte – das ist Weltgeschichte im Kleinen.
Sønderborg bietet eine Vielzahl historischer und kultureller Highlights, die sich ideal mit einem Besuch bei uns verbinden lassen:
Schloss Sønderborg – Erleben Sie die dramatische Geschichte Nordschleswigs/Sønderjyllands in königlichem Ambiente.
Geschichtszentrum Dybbøl Banke – Tauchen Sie ein in die Schlacht von 1864 mit interaktiven, lebendigen Ausstellungen.
Schloss Augustenburg und Park – Entspannender Spaziergang durch historische Schlossanlagen.
Ziegelwerk Cathrinesminde – Einblicke in Industriegeschichte und Arbeitsalltag an der Flensburger Förde.
Universe Science Park – Wissenschaft zum Anfassen – spannend für Groß und Klein.
Sønderjysk Kaffebord (Süderjütische Kaffeetafel) mit mindestens 21 verschiedene Kuchen, Torten und Gebäcken.
Alsik Hotel & Point of View – Besuche den wunderschönen Spa- und Wellnessbereich, Gourmetküche mit Michelin-Stern und ein grandioser Panoramablick über die Stadt vom 16. Stock – direkt am Alsensund. Der Besuch der Aussichtsetage ist kostenlos, muss aber im Voraus auf der Homepage des Alsik-Hotels gebucht werden.
Sønderborg Havnebad– Schwimmen mitten in der Stadt! Modernes Hafenbad mit direktem Zugang zu Sonne, Wasser und Stadtleben. Im Sommer kostenlos!
Stadtstrand von Sønderborg – Nur fünf Minuten vom Schloss entfernt lädt ein gemütlicher Sandstrand mit Fjordblick zum Verweilen ein.
Die meisten unserer Gäste verbringen 1–2 Stunden in der Ausstellung – ideal also als Programmpunkt für deinen Aufenthalt in Sønderborg: ob als Teil eines erlebnisreichen Tages mit mehreren Stationen oder im Rahmen eines entspannten Wochenendes mit viel Raum für Entdeckung.
Nimm dir ein oder zwei Tage Zeit, um Sønderborgs vielschichtige Geschichte, lebendige Kultur und hyggelige Atmosphäre zu erkunden – und mach uns zu einem Teil deines Erlebnisses.
Viele unserer Besucher sind überrascht, wie viel neue Einsichten sie aus ihrem Besuch mitnehmen.
Es ist nicht nur ein Erlebnis – es ist ein tieferer Einblick in die gemeinsame Geschichte Dänemarks und Deutschlands.
Im Deutschen Museum Nordschleswig wird die Vergangenheit nicht einfach nacherzählt – sie wird neu betrachtet und mit den Fragen unserer Zeit verknüpft:
Plane deinen Besuch – und entdecke die spannende Grenzregion mit ganz neuen Augen.
Alt det vigtige samlet ét sted:
Aktuelle åbningstider, priser, transport, parkering …
Telefonisch sind wir an unseren Öffnungstagen von 10–15:45 Uhr erreichbar.
Ring til os på åbningsdage kl. 10–15:45.
CVR-Nr: 40727175